Unser gestriger Trainingstag war wieder ein voller Erfolg.Mallets, Brass und Drumline arbeiteten in einzelnen Gruppen an WarmUps und unserem ersten Titel als #marchingband. Am Ende des Tages konnten wir bereits ein kleines Publikum von unserem Können überzeugen und haben den Abend in einer gemütlichen Runde ausklingen lassen. 🦁♥🎺🥁
Das BELANTIS - Das AbenteuerReich hat wieder allen Beteiligten riesigen Spaß gemacht. Wir konnten alle Fahrgeschäfte mehrfach testen und alle Kids kamen voll auf ihre Kosten. Wir waren sicherlich nicht das letzte Mal da. Von diesem schönen Tag hier noch die Zusammenfassung in Bild und Ton...
....nein, nicht schon wieder nach Hollywood. Aber neue Wege auf eine Reise, die wieder viel Neues für uns als Spielleute bringen wird .
Kennt ihr das, wenn ihr nach einem erfolgreichen Wochenende auf die Couch fallt und euch denkt: "Was war das für ein krasser Shit!"? So oder so ähnlich geht es uns gerade. Unser diesjähriges Mai-Camp war ein ganz besonderes, denn es markiert den Beginn einer neuen und spannenden Reise der Gernröder Spielleute. Aber fangen wir von vorn an.... Heute hieß es wieder "Und auf, und auf", denn mittlerweile hat sich das Maibaumstellen in Gernrode (Quedlinburg) zu einer kleinen Tradition entwickelt. Auch wir waren wieder dabei und haben den liebevoll geschmückten Maibaum musikalisch in den Jacobsgarten begleitet. Für euch haben wir hier ein paar sonnige Eindrücke zum Schmökern.
Gernröder Spielleute seit mehr als 60 Jahren, die den Verein geprägt haben.Zur Mitgliederversammlung des SV Germania Gernrode e.V wurden Joachim Götze und Jürgen John als Ehrenmitgliedern des Vereins "aufgenommen. Darauf sind wir ziemlich stolz, denn ohne solche Enthusiasten, wie diese Beiden, wären die vielen Erfolge, oder zuletzt das USA Abenteuer niemals möglich gewesen. Ganz zu schweigen von vielen Familien, die es so vielleicht nie gegeben hätte. Solch ein Verein kann das Leben schon beeinflussen, meistens positiv.
Hier der Bericht aus der Mitteldeutschen Zeitung von unserem "Haus und Hofreporter" Andreas Bürkner. Prüßner GmbH unterstützt den Gernröder NachwuchsspielmannszugWir wünschen all unseren Mitgliedern, Familien, Freunden, Fans und Unterstützern frohe Ostern und unseren #Minilöwen heute einen fleißigen Osterhasen. Trotz des plötzlichen Wintereinbruchs gestern haben wir es uns natürlich nicht nehmen lassen zum Osterfeuer in #Gernrode dabei zu sein und den Fackelzug anzuführen. Traditionell ist es nicht nur unser erster Auftritt in die neue Saison, sondern auch der allererste Auftritt für unsere neuen Minilöwen. So hatten gestern 4 aufgeregte Trommler ihren ersten Umzug! 🥁 Dank der Unterstützung der Firma Prüßner Werkzeuge, Maschinen, Industriebedarf, Handel GmbH und der wirklich fixen und tollen Arbeit durch die Firma Print Werbung & Druck GmbH erstrahlen unsere Kiddies in ihnen tollen neuen Jacken! Vielen Dank dafür 🦁🥁 Und nun wünschen wir euch allen viel Spaß beim Ostereier suchen im Kreise eurer Liebsten. 🦁🥁
Heute starteten wir in ein neues spannendes und auftrittsreiches Jahr mit unserem Auftritt zum Neujahrsempfang der Stadt Quedlinburg.
Ein ganz besonderer Auftritt, denn wir konnten nicht nur den anwesenden Gästen aus Politik, Wirtschaft und Ehrenamt musikalisch unseren Dank für die Unterstützung im vergangenen Jahr aussprechen. Uns wurde auch die Ehre zuteil uns im Goldenen Buch der Stadt Quedlinburg einzutragen. Wir sind sehr stolz auf diese Würdigung unserer jahrelangen Arbeit und der Erfolge im vergangenen Jahr. Wir freuen uns auf ein aufregendes neues Jahr und viele neue Erfahrungen! Da ist er nun, der letzte Tag des Jahres 2017 und es ist Zeit, zurück zu blicken, was war und den Blick nach vorn zu richten, was kommen wird. Es war ein unglaubliches Jahr in der Geschichte der Gernröder Spielleute. Ein Jahr voller bunter Erlebnisse, Tränen, Schweiß und zusammen lachen, ein Jahr voll großer und kleiner Ereignisse und letztendlich ein Jahr des Zusammenwachsens und des Wir-Gefühls. Wer uns in diesem Jahr aufmerksam verfolgt hat, und das sind enorm viele gewesen, der weiß, das wir in diesem Jahr unser 60 jähriges Jubiläum gefeiert haben. Für den ein oder anderen war es sicher merkwürdig, denn 60 Jahre ist doch kein besonderes Jubiläum. Das mag vielleicht stimmen, doch für uns war es das, denn seien wir mal ehrlich, in dieser Konstellation wird es uns zum 100sten Geburtstag nicht geben. Und so haben wir uns gedacht, ist es genau der richtige Zeitpunkt für einen stattlichen Geburtstag, mit einer guten Mischung aus Musik, vielen Gästen, Kuchen, Überraschungen und einer ordentlichen Party. Jeder, der dabei sein konnte, wird zustimmen, dass es ein gelungenes Konzert und eine grandiose Party war. Auch für uns war dies eine tolle Erfahrung, denn wann hat man schonmal die Gelegenheit mit gleich 4 Generationen Gernröder Spielleuten zusammen auf der Bühne zu musizieren. Ehemalige, Senioren, Nachwuchs und der aktuelle Erwachsenenzug haben in 3 Stunden dem Publikum eine musikalische Zeitreise durch die 60 jährige Geschichte unseres Vereins präsentiert und ein Moderatorenduo, das seinesgleichen sucht, hat die Gäste durch den Nachmittag geführt. Man könnte sagen: ein rundum gelungenes Fest und der Auftakt in unser größtes Abenteuer. Neben all den großen und kleinen Auftritten in diesem Jahr, etwas mehr als 50, hieß es für uns Training, Training und nochmals Training. 200 Trainingsstunden haben wir auf dem Sportplatz verbracht. Bei Wind und Wetter den Rasen gemäht, markiert, unseren Parcours absolviert und so eine Strecke von Gernrode nach Magdeburg und zurück marschiert. Eine enorme Leistung von jedem einzelnen, der in diesem Jahr viel persönlich zurückgesteckt hat, Familienfeiern und Treffen hat sausen lassen um gemeinsam mit 59 Spielleuten auf dem heiligen Rasen in Gernrode zu stehen. Doch auch unsere Löwenkinder haben fleißig trainiert, denn in diesem Jahr konnten wir erstmals zu einer Landesmeisterschaft zwei Nachwuchszüge starten lassen. Zusätzlich zum Marschtraining der Erwachsenen, hat unser A-Nachwuchs die restliche Freizeit in mehrere Trainingsstunden investiert und ihr Programm für die Meisterschaft im September einstudiert. Als Übungsleiter sind wir unendlich stolz auf die Leistungen unserer Kinder in diesem Jahr und sie zeigen uns immer wieder aufs Neue, dass wir den richtigen Weg eingeschlagen haben. Nach der Landesmeisterschaft für unsere Löwenkinder, stand für alle nur noch eins im Mittelpunkt: die Weltmeisterschaft der Marching Show Bands in Palm Springs, Kalifornien. Neben den ganzen Vorbereitungen zu Flügen und Unterkünften, standen wir jedes zweite Wochenende auf dem Platz, absolvierten Runde um Runde und kämpften uns durch ein neues Programm und neue Kurven, immer unterstützt durch unseren Drill Instructor Borschi. Nach einer emotionalen und großartig besuchten Generalprobe bestiegen wie endlich Ende November in Hannover den Flieger, der uns in das Abenteuer unseres Lebens bringen sollte. Wir haben hier bereits zahlreich berichtet und so möchten wir euch am letzten Tag des Jahres nicht langweilen. Dennoch, diese 9 Tage in den USA waren die aufregensten, spannendsten, emotionalsten und auch lustigsten Tage, die man als Verein, nein als Löwenfamilie, zusammen verbringen kann. Wir haben eine unglaublich tolle Erfahrung zusammen machen dürfen, und auch heute noch können wir dieses Erlebnis kaum in Worte fassen. Wir können kaum beschreiben wie dankbar wir sind für jede Spende und jede Unterstützung, die uns in diesem Jahr entgegengebracht wurde und sind stolz auf jeden Einzelnen, der uns in irgendeiner Weise bei unserem Vorhaben geholfen hat. Wir danken allen Spielleuten für ihren unermüdlichen Trainingseifer, unseren Familien für ihr engegengebrachtes Verständnis für all unsere Abwesenheit in diesem Jahr, allen Freunden, Fans, Sponsoren, Spendern und Unterstützern für ihre Hilfe und das entgegengebrachte Vertrauen. Wir wünschen euch allen eine tolle Silvesternacht und einen entspannten Start in ein aufregendes Jahr 2018. Eure Gernröder Spielleute #Löwenblog #GernröderLöwen #Spielleutegernrode #Jubiläumsjahr #60JahreSpielleute #GernrodeGoesToHollywood #WAMSB #wasfüreingeilesJahr #wirsehenunsimneuenJahr Die Gernröder Spielleute sind erfolgreich von den Weltmeisterschaften der WAMBS aus Palm Springs zurück gekehrt. Die Spielleute belegten in der Marschwertung den 4. Platz. Weltmeister wurde der Spielmannszug Blau-Weiß Hettstedt, vor dem Fanfarenzug Neustrelitz und den Groitzscher Spielleuten.
Die SpeedStiXX wurden im Drumbattle Vizeweltmeister und mussten sich nur knapp dem Weltmeister "Famuta" aus Brasilien geschlagen geben. Alle Infos zur WM findet Ihr im extra dafür eingerichtetem Blog. Wir laden alle Sponsoren, Spender, Spielleute, Familien, Freunde, Fans und Interessierte zu unserer öffentlichen WM-Generalprobe ein.
Wo: Sportplatz an der Sekundarschule Hagenberg in Gernrode Wann: ab 15 Uhr Schaut euch an, was wir die letzten Monate erarbeitet und trainiert haben. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns auf euch! 🦁 PS: Ob das Wetter so schön ist, wie auf dem Bild hier, darf bezweifelt werden. Also zieht Euch warm an! Wir müssen erstmal die Eindrücke des gestrigen Tages verarbeiten und werden in den nächsten Tagen ausführlich berichten.
Wir sind unendlich stolz auf die souveräne und tolle Leistung unserer beiden Nachwuchszüge und haben wieder einmal gesehen, dass wir den richtigen Weg gehen. Auch wenn es in diesem Jahr für unsere Löwenkinder der vierte Platz geworden ist, so können wir als Verein und als Ausbilder nicht stolzer auf diese beiden tollen jungen Truppen sein. Wir wünschen euch allen einen wunderschönen guten Morgen!
Heute ist es endlich soweit - Wir starten in knapp drei Stunden mit unseren zwei Nachwuchszügen Richtung Elbingerode, wo unsere #Löwenkinder ihr Können bei der #LandesmeisterschaftderSportspielmannszüge dem Publikum und der Jury präsentieren werden. Kiddies wie Ausbilder sind schon ganz aufgeregt und haben die letzten zwei Wochen Runde um Runde ihr Programm trainiert und verbessert. Wir sind sehr stolz auf unsere Minis und haben uns sogar extra Ausbilder-Fan-Shirts machen lassen, und wie sollte es anders sein, natürlich glitzern sie 💖. Wer unsere Löwenkinder unterstützen möchte, kann gern ab 12:30 in Elbingerode auf dem Sportplatz dabei sein. Wir trinken jetzt noch einen Beruhigungstee😂 und dann kann es endlich los gehen. Nachdem am vergangenen Wochenende die Erwachsenen mit dem WM- Training begonnen haben, ging es heute für unseren Nachwuchs los.
Für die richtige Motivation sorgte zu Beginn des Trainings eine große Überraschung. Unser Gröpi hat sich während der Sommerferien an den Instrumenten zu schaffen gemacht und diese nach allen Regeln der Kunst aufgehübscht. Mit dieser tollen neuen Drumline steht der Vorstellung unseres B- Nachwuchses bei der Landesmeisterschaft am 02.09. in Elbingerode nun nix mehr im Weg. Ja, wir leben noch und starten nun frisch gestärkt, erholt und voll motiviert in die zweite Jahreshälfte. Vor uns liegen nicht nur tolle Auftritte sondern auch zwei Highlights, auf die wir nun mit vereinter Kraft hin trainieren.
Am 2. September werden unsere #Löwenkinder ihren Nachwuchswettbewerb bei den Landesmeisterschaften in Elbingerode bestreiten und am 26. November ist es dann endlich soweit für die Erwachsenen, aber mehr verrate...n wir erst nächste Woche! 🤔😘 Gestern hatten wir unseren ersten Auftritt nach der Sommerpause in Reinstedt zum Schützenfest. Es hat uns wieder sehr viel Spaß gemacht und wir freuen uns schon auf nächstes Jahr. Ihr ward ein tolles Publikum und wir danken euch von Herzen für eure Unterstützung! ❤ Auch unsere SpeedStiXX waren gestern wieder unterwegs und haben zum 30. Geburtstag gratuliert. Wir hoffen, die Überraschung ist geglückt. 🎉 Derzeit machen wir auch mal ein wenig Urlaub. Im Juni hatten wir ordentlich zu tun bei den vielen Auftritten. Aber es gab auch ein paar Neuigkeiten, die wir Euch nicht vorenthalten wollen, bevor wir die Füße ein wenig hochlegen.
...erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Am 26. Juni wurde unser Nordi 50 und die Spielleute haben erst schnell die Gernröder Schützen nach Hause gebracht, um dann dem Jens natürlich standesgemäß zu gratulieren.
So schnell ist ein Wochenende wieder vorbei - Freitag Geburtstagsständchen, Samstag SpeedStiXX beim 8. Pipes and Drums Festival in Quedlinburg und Sonntag waren wir bei bestem Sommerwetter in Nordhausen beim Rolandsfest dabei. Super Wetter und ein Klasse Publikum haben uns auf unserer Strecke durch die Innenstadt begleitet. Die neue Show der SpeedStiXX in Aktion beim Pipe&Drum Festival in Quedlinburg. Danke an Jungs vom Spielmannszug Neuwerk für die Aufnahme.
Am 29. April feierten 140 Spielleute gemeinsam mit ihren Gästen einen Geburtstag der Extraklasse mit einem großartigen Publikum und einer mitreißenden Zeitreise. Nach monatelangen Vorbereitungen, Übungsstunden und Organisationen war es am 29. April endlich soweit: Die Gernröder Spielleute veranstalteten ein großes Konzert anlässlich ihres 60. Geburtstages. In diesem Jahr haben wir uns für die Geburtstagsfeier etwas ganz Besonderes ausgedacht. Zum einen sollte es ein Konzert für unsere Familien, Fans und Freunde geben, aber zum anderen sollte es auch für uns ein großes Familientreffen werden. Daher haben wir vor einiger Zeit einen Aufruf an unsere ehemaligen Mitglieder gestartet und knapp 30 haben zugesagt. Um diesen einmaligen Moment festzuhalten, hat unsere liebe Nancy Engelmann am Samstag etwa 1000 Fotos geschossen um alles für die Ewigkeit festzuhalten. Neben den Gruppenbildern mit 140 Spielleuten und Konzertbildern, gibt es auch Fotos aller Instrumentengruppen mit 4 Generationen Spielleute. Man könnte es schon rekordverdächtig nennen.
|
Kategorien
Alle
Archives
Juni 2018
|