![]() Am letzten Feburarwochenende war es wieder soweit: Im KIEZ in Güntersberge erklangen bei winterlichen Temperaturen altbekannte Klänge, denn wie in jedem Jahr hatten die Gernröder Spielleute ihr traditionelles Wintercamp in dem kleinen Harzort. Auf dem Trainingsplan standen an den zwei Tagen die Vorbereitungen für das große Jubiläumskonzert und die Weltmeisterschaft der Marching Show Bands in Kalifornien Ende des Jahres in den USA. In diesem Jahr feiert der Verein seinen 60. Geburtstag und hat sich daher vorgenommen sich und seinen Gästen eine besondere Freude zu machen. Ihr musikalischer Leiter Günter Rettig hat für seine Spielleute ein Medley der schönsten Titel der vergangenen 60 Jahre arrangiert. „Wir nehmen unser Publikum mit auf eine bunte Zeitreise durch unsere Geschichte.“, freut sich Günter Rettig. Viel ist passiert in dieser Zeit und so bleibt es natürlich nicht aus, dass die eine oder andere lustige Anekdote im diesjährigen Trainingslager für viele Lacher sorgte. „Jeder von uns verbindet mit dieser musikalischen Zeitreise etwas aus seiner eigenen Geschichte. So lebt die Erinnerung weiter und das kann dann auch der Zuschauer sehen und hören!“, schwelgt Christin Gröper, die Abteilungsleiterin der Spielleute, in eigenen Erinnerungen. Die Zeitreise ist für jeden etwas versprechen die Gernröder, denn sie führt den Zuhörer durch alle Highlights der Gernröder Spielleutegeschichte. Auch dieses Trainingslager war wieder so ein kleines Highlight. Neben dem Musizieren in den einzelnen Bereichen und dem großen Zusammenspiel am Sonntag wurden auch die jüngeren Spielleute, welche in diesem Jahr teilweise zum ersten Mal einen internationalen Wettbewerb bestreiten möchten, Teil dieser traditionsreichen Geschichte und erlebten eine legendäre Party mit Tanzeinlagen, lustigen Gesängen und Erzählungen von vergangenen Turnfesten, bei denen man das Gefühl hatte, man wäre damals dabei gewesen. Das Wintercamp in Güntersberge war eine sehr gute Vorbereitung auf die kommenden Ereignisse dieser Saison, denn in diesem Jahr gibt es gleich drei Höhepunkte für die Musiker/Innen aus Gernrode. Bereits am 29. April feiern die Spielleute ihr 60 jähriges Bestehen mit einem Jubiläumskonzert im Gernröder Jakobsgarten im Rahmen des Gernröder Stadtfestes. Tickets für dieses Event gibt es ab Ende März in der Information im Rathaus von Gernrode zu kaufen. Weitere Infos finden Sie unter www.spielleute-gernrode.de oder auf der Facebookseite. Im September finden in Elbingerode die Landesmeisterschaften der Sportspielmannszüge statt, wo gleich zwei Nachwuchszüge aus Gernrode sich der Jury stellen und ihr Können präsentieren wollen. Bis dahin haben die Übungsleiter rund um Nachwuchsleiter Christoph Schlößer noch eine Menge zu tun und freuen sich auf besseres Wetter, damit endlich wieder im Freien trainiert werden kann. Und dann wollen sich die Spielleute Gernrode selbst ein Geburtstagsgeschenk machen und sich einen Traum erfüllen. Ende des Jahres, genauer gesagt vom 26.November bis 4.Dezember, wollen sie die einmalige Chance nutzen und an den Weltmeisterschaften der Marching Show Bands in Palm Springs (Kalifornien) im Land der Marching Bands, den USA, teilnehmen. Derzeit laufen auch dafür schon die Vorbereitungen. „Es ist eine große Herausforderung, der wir uns da stellen, nicht nur organisatorisch sondern auch finanziell.“, erklärt Christin Gröper mit Blick auf das Kommende. Sie erzählt, dass jeder der 41 Spielleute im Alter von 12 bis 50 Jahren seinen Beitrag leistet und aus der eigenen Tasche 800,00 EUR zu der Reise beisteuert. „Wir haben bereits viele Gespräche mit Firmen und Institutionen geführt um dieses Vorhaben realisieren zu können. Auch unsere Flyeraktion in Gernrode, Bad Suderode und Rieder war bereits erfolgreich. Wir sind überwältigt wie sehr uns die Bürger und Bürgerinnen der Orte unterstützen und uns unter die Arme greifen. Dafür können wir ihnen nicht genug danken.“, sagt die Chefin begeistert. 70 Prozent der Reisekosten können die Spielleute aus eigener Kraft stemmen, doch ein fünfstelliger Betrag ist noch offen. „Die Flüge sind bereits gebucht um einen günstigen Preis zu bekommen, aber um den restlichen Betrag für Unterkunft, Bus und Verpflegung aufzubringen, sind wir auf die Unterstützung der Kommune, Land, Bund und der großzügigen Spenden von Firmen und Privatpersonen angewiesen.“ Doch die Musiker/Innen sind optimistisch, dass sie ihren Traum wahr machen können und Ende des Jahres im Land der unbegrenzten Möglichkeiten vor vielen großen Bands aus der ganzen Welt ihre ganz persönliche Geschichte aus 60 Jahren Spielleute Gernrode erzählen zu können. „Wir wollen unsere Region und unser Hobby einer internationalen Jury präsentieren und zeigen, was wir können. Wir möchten unseren jüngeren Mitgliedern zeigen, dass sie mit viel Ergeiz und Engagement ihre Träume verwirklichen können. Mit der Teilnahme an der Weltmeisterschaft in den USA haben wir ein großes Projekt gestartet mit dem wir uns für unsere jahrelange Arbeit belohnen möchten.“ Die Gernröder sind für jede Hilfe dankbar und haben eigens für ihr ambitioniertes Ziel ein Spendenkonto bei der Harzsparkasse eingerichtet, auf das gern gespendet werden kann: Kontoinhaber: SV Germania Gernrode eV IBAN: DE93 8105 2000 0901 0311 19 BIC: NOLADE21HRZ „Ich würde mich sehr freuen, wenn ich zu unserem Jubiläumskonzert stolz verkünden kann, dass die Finanzierung gänzlich abgesichert ist und wir tatsächlich am 26. November in den Flieger steigen.“, sagt die Abteilungsleiterin. Doch bis dahin ist noch viel zu tun und die Spielleute Gernrode blicken einer spannenden und trainingsintensiven Zeit entgegen.
Derzeit beschäftigen wir uns intensiv mit den Vorbereitungen zum Jubiläum, wo wir eine Zeitreise durch 60 Jahre Gernröder Spielmannszugsgeschichte planen. Und die haben vor allem Menschen geprägt. Wir können uns glücklich schätzen, sogar noch Gründungsmitglieder aktiv in unseren Reihen zu haben. Aber natürlich gibt es auch ganz viele "ehemalige" Gernröder Spielleute, die auch ihren Anteil an dieser Erfolgsgeschichte haben . Und genau die wollen wir heute hier erreichen: Man könnte es auch anders sagen: "Wetten Dass" wir es schaffen, eine spielfähige Truppe ehemaliger Mitglieder auf die Gernröder "Showbühne" zu bekommen, die gemeinsam den Titel "Schwarze Amsel" musizieren?
Ein paar Schnappschüsse aus 60 Jahren Gernröder Spielleutegeschichte mit vielen Ehemaligen & Aktiven
... lässt uns auf ein lustiges, anstrengendes und erfolgreiches Jahr 2016 schauen. Gefühlt waren wir an jedem Wochenende in diesem Jahr unterwegs, sei es zu Auftritten, Wettbewerben oder Trainingseinheiten. 2016 startete für uns gleich mit einer ganz besonderen Auszeichnung: Wir wurden zur Mannschaft des Jahres 2015 des Landkreises Harz gekürt und sind stolz auf diese Würdigung unserer Leistungen. Getreu unserem Motto "jeden Tag besser werden" begannen unsere Vorbereitungen für die diesjährigen Rasteder Musiktage bereits im Januar (ganz untypisch für uns sogar mit Marschtraining) und endeten nach unzähligen Marscheinheiten mit der Teilnahme an den Rasteder Musiktagen. Danach hatten sich insbesondere unsere Füße eine besonders intensive Sommerpause verdient. Vermutlich wird auch der heilige Rasen des SV Grün Weiß Rieder eV unseren Parcours für die Europameisterschaft und die Deutsche Meisterschaft nie wieder vergessen. An dieser Stelle nochmal einen riesen Dankeschön an die Riederaner, die uns bei sich haben trainieren lassen. Apropos Rasteder Musiktage! Ihr habt sicher alle fleißig unseren #Löwenblog verfolgt, daher wollen wir niemanden langweilen. Jedoch, nur um euch das nachlesen zu ersparen, sei zu der feuchtesten Veranstaltung, seit wir nach Rastede fahren, zu sagen, dass wir bei der dort stattgefundenen Deutschen Meisterschaft des BDMV den 2. Platz (Deutscher Vizemeister und Goldmedaille mit dem Prädikat "mit sehr gutem Ergebnis") im Marsch erreichten und bei der Europameisterschaft den 5. Platz (Silbermedaille) erreicht haben. Zudem haben wir auch in diesem Jahr die Qualifikation für die Weltmeisterschaften der Marching Show Bands 2017 und 2018 erreicht. Ihr seht also, eure #GernröderLöwen haben wieder alles gegeben. Neben den ganzen Vorbereitungen für unsere Wettbewerbe, haben wir viele Auftritte zu Stadtfesten, Schützenfesten, diversen Umzügen, Geburtstagen und und und gehabt, ebenso wie die ein oder andere gemeinsame Feier. Auch waren wir in diesem Jahr auf dem Gernröder Weihnachtsmarkt mit einem Stand voller Leckereien zu finden. Aber auch unsere Nachwuchsarbeit ist nicht zu kurz gekommen. Unsere Übungsleiter bändigen Woche für Woche mit viel Engagement und Charme (und ein bisschen Bestechung mit Bienchenstempeln) unsere Rasselbande von #MiniLöwen. Unser A-Zug startete in diesem Jahr bei der Landesmeisterschaft der Sportspielmannszüge in Bernburg und wurde souverän Dritter. Auch der Spaß kam nicht zu kurz, sei es in den Übungsstunden oder wie bei unserer Weihnachtsfeier der besonderen Art mit Kinobesuch. Wir sind sehr stolz auf unsere #LöwenKinder und freuen uns auf ein neues Jahr mit neuen Herausforderungen. Wenn man so überlegt, hatten wir schon ein tolles Jahr. Aber ihr kennt uns, wir kriegen nie genug und so zeigt ein kleiner Blick auf das neue Jahr, dass wir tatsächlich immer wieder was neues finden, damit uns nicht langweilig wird. Im nächsten Jahr feiern wir unser großes Jubiläum und hoffen, dass ihr alle mitfeiert. Krönen wollen wir natürlich unseren Geburtstag mit einem tollen Konzert und einer spannenden Wettkampfreise ins Land der Marching Bands, in die USA. Wir sind bereits jetzt mitten in den Vorbereitungen und informieren euch hier und bei Facebook natürlich über alle wichtigen Neuigkeiten und hoffen, dass ihr uns weiterhin so unterstützt und mit uns in ein aufregendes neues Jahr startet. In diesem Jahr haben wir zusammen gelacht, geweint, zusammen mitgefiebert und viel erlebt. Und da die Gernröder Spielleute ohne ihre Mitglieder nicht das wären, was sie jetzt sind, möchten wir euch einfach DANKE sagen, danke für euren Einsatz und danke für eure Unterstützung, denn ohne euch könnten wir so ein Jahr wie dieses und erst recht nicht so ein aufregendes und spannendes wie das nächste Jahr stemmen. Ihr macht uns zu dem was wir sind! Auch unseren vielen Unterstützer, Spendern, Sponsoren und Fans möchten wir DANKE sagen. Ein besonderer Dank gilt jedoch unseren Familien und Freunden dafür, dass ihr uns über Wochen den Rücken frei haltet, uns in jeder Lage unterstützt und uns unser Hobby leben lasst. Nun aber genug mit dem Rückblick! Habt eine tolle Silvesterparty und kommt alle gut ins neue Jahr. Wir freuen uns auf ein spannendes Jahr und freuen uns euch alle wieder zu sehen! Puhh, was für ein Wochenende. Wir haben unsere Schichten auf dem Gernröder Weihnachtsmarkt gerockt und euch heute musikalisch verwöhnt. Zusätzlich haben die Besucher unsere Reisekasse mit knapp 400,00 Euro aufgestockt. Dafür möchten wir uns herzlich bei jedem bedanken, der unseren Stand besucht hat. Auch an unsere tollen Mitglieder ein riesen Dankeschön für euren Einsatz dieses Wochenende im Glühweinstand und am Grill. Jetzt beginnt auch für uns der gemütlich Teil der Vorweihnachtszeit und wir können entspannt die Füße hochlegen. #Löwenblog #GernröderLöwen #SpielleuteGernrode #GernrodeGoesToHollywood #WeihnachtsmarktimStiftshof
In diesem Jahr sind wir erstmals auf dem Gernröder Weihnachtsmarkt mit eigenen Versorgungsständen dabei. Nähere Infos folgen, Termin vormerken und natürlich vorbei kommen!
Gestern war eine kleine Truppe von uns in Rieder, in den heiligen Hallen der Begegnungsstätte, zum Oktoberfest und hat zünftig bei leckeren bayrischen Leckereien für Leib und Seele und toller Musik gefeiert.
Wir hatten sehr viel Spaß, haben viel gelacht und getanzt und wie es sich für eine anständige Feier gehört wurden auch viele Fotos gemacht. Die liebe Nancy hatte sich sogar bereit erklärt, kostenlos Fotos von allen Besuchern zu machen und jeder bekommt sein Bild, wenn die Schnappschüsse gesichtet und sortiert sind. Am Eingang ihrer Fotobox wurde ein kleines Sparschwein aufgestellt mit der Bitte um eine kleine Spende für unsere Reisekasse. Und was sollen wir sagen, am Ende des Abends war das Schwein prall gefüllt und so konnte die Riederaner Oktoberfestgesellschaft uns eine Spende in Höhe von 281,00 EUR überreichen. Wir bedanken uns im Namen aller Mitglieder bei allen Gästen, die gestern das Sparschwein so fleißig gefüttert haben. Wer uns auch unterstützen möchte, der kann dies gern tun, denn wir haben wieder ein Spendenkonto eingerichtet: IBAN: DE93 8105 2000 0901 0311 19 BIC: NOLADE21HRZ Wir freuen uns über jeden einzelnen, der uns unterstützen möchte und bedanken uns bereits jetzt bei euch für die Hilfe. Vor einiger Zeit haben wir euch ja schon von unserer Mitgliederversammlung berichtet und das wir im nächsten Jahr endlich wieder ein Konzert für euch geben werden.
Aber das ist natürlich nicht alles, denn ein Spielmann übersteht keine Saison ohne einen ordentlichen Wettkampf und wer uns kennt, der weiß, dass wir uns einen richtigen Kracher für ein Jubiläumsjahr ausgeguckt haben. Im nächsten Jahr finden viele verschiedene Wettbewerbe statt: Landesmeisterschaft, Europameisterschaft und Weltmeisterschaft. Unsere #LöwenKinder werden wieder zur Landesmeisterschaft in Elbingerode ihr Können unter Beweis stellen und sich mit den Größen aus Sachsen-Anhalt messen. Und die Erwachsenen? Nun ja, die hatten es jetzt in der Hand zu entscheiden, und das haben sie auch getan. Stolz können wir nun endlich verkünden, dass wir das Projekt Weltmeisterschaft erneut in Angriff nehmen und erstmals eine, für uns, nie dagewesene Reise unternehmen, denn #GernrodeGoesToHollywood. Okay fast, denn im nächsten Jahr findet im Herbst die Weltmeisterschaft im sonnigen Kalifornien in Palm Springs statt und wir haben es uns in den Kopf gesetzt genau dort unser Jubiläumsjahr mit einer Teilnahme zu krönen und im #LandderMarchingbands unsere Geschichte präsentieren. Wie ihr seht, wir haben uns viel für die Saison vorgenommen und jetzt gilt es unseren Traum zu verwirklichen. In den nächsten Tagen und Wochen folgen mehr Infos. Sponsoren & Unterstützer für unser gewagtes Projekt sind gern willkommen. #GernröderLöwen #Löwenblog #Jubiläumsjahr #GernrodeGoesToHollywood #LandderMarchingbands #WeltmeisterschaftUSA Bei schönstem Spätsommerwetter sind wir in unser Festwochenende gestartet. Erst haben wir am Freitag beim Fackelumzug in Rieder die Feierlichkeiten zur 1080 Jahrfeier eingeleitet, um dann gleich weiter nach Gernrode zu fahren, wo wir unserem Gründungsmitglied Klaus Peters mit einem Ständchen nachträglich zum 80igsten gratuliert haben.
Am Sonnabend dann haben die "Riederischen" in einem über 500 Meter langen Festzug die Geschichte des kleinen Ortes mit vielen Teilnehmern & Schaubildern erzählt und gezeigt, was in dem kleinen Blumendorf in 1080 Jahren passiert ist. Es hat uns viel Spaß gemacht und wir sind begeistert von den vielen Zuschauern, die trotz der Hitze so zahlreich am Streckenrand standen. Egal bei welchen Temperaturen... wir spielen!!! Wie am vergangenen Samstag zu einer Hochzeit in der Schlossmühle Quedlinburg bei gefühlten 50°C... Alles Gute dem Brautpaar
Unser Jubiläumsjahr 2017 steht kurz bevor und daher haben wir gestern unsere Mitglieder eingeladen und ihnen erzählt, was wir im nächsten Jahr alles mit ihnen auf die Beine stellen wollen.
Wir können an dieser Stelle schon so viel verraten: Es wird im nächsten Jahr endlich wieder ein großes Konzert von uns für euch geben. Weitere Infos folgen nach und nach hier auf der Internetseite. Am Sonnabend waren wir erstmals in Reinstedt mit kleiner Truppe zum Schützenfest. Am Sonntag dann (auch erstmals) in Blankenburg zum Klosterfest, wo wir bei sommerlichen Temperaturen dem Publikum noch mehr eingeheizt.
Tolle Auftritte mit einem wunderbaren Publikum und ein schöner Einstieg in die kommende Saison. Alle Infos & Ergebnisse unserer Meisterschaften in Rastede findet Ihr im gesonderten EM/DM Blog.
|
Kategorien
Alle
Archives
Juni 2018
|