Am letzten Feburarwochenende war es wieder soweit: Im KIEZ in Güntersberge erklangen bei winterlichen Temperaturen altbekannte Klänge, denn wie in jedem Jahr hatten die Gernröder Spielleute ihr traditionelles Wintercamp in dem kleinen Harzort. Auf dem Trainingsplan standen an den zwei Tagen die Vorbereitungen für das große Jubiläumskonzert und die Weltmeisterschaft der Marching Show Bands in Kalifornien Ende des Jahres in den USA. In diesem Jahr feiert der Verein seinen 60. Geburtstag und hat sich daher vorgenommen sich und seinen Gästen eine besondere Freude zu machen. Ihr musikalischer Leiter Günter Rettig hat für seine Spielleute ein Medley der schönsten Titel der vergangenen 60 Jahre arrangiert. „Wir nehmen unser Publikum mit auf eine bunte Zeitreise durch unsere Geschichte.“, freut sich Günter Rettig. Viel ist passiert in dieser Zeit und so bleibt es natürlich nicht aus, dass die eine oder andere lustige Anekdote im diesjährigen Trainingslager für viele Lacher sorgte. „Jeder von uns verbindet mit dieser musikalischen Zeitreise etwas aus seiner eigenen Geschichte. So lebt die Erinnerung weiter und das kann dann auch der Zuschauer sehen und hören!“, schwelgt Christin Gröper, die Abteilungsleiterin der Spielleute, in eigenen Erinnerungen. Die Zeitreise ist für jeden etwas versprechen die Gernröder, denn sie führt den Zuhörer durch alle Highlights der Gernröder Spielleutegeschichte. Auch dieses Trainingslager war wieder so ein kleines Highlight. Neben dem Musizieren in den einzelnen Bereichen und dem großen Zusammenspiel am Sonntag wurden auch die jüngeren Spielleute, welche in diesem Jahr teilweise zum ersten Mal einen internationalen Wettbewerb bestreiten möchten, Teil dieser traditionsreichen Geschichte und erlebten eine legendäre Party mit Tanzeinlagen, lustigen Gesängen und Erzählungen von vergangenen Turnfesten, bei denen man das Gefühl hatte, man wäre damals dabei gewesen. Das Wintercamp in Güntersberge war eine sehr gute Vorbereitung auf die kommenden Ereignisse dieser Saison, denn in diesem Jahr gibt es gleich drei Höhepunkte für die Musiker/Innen aus Gernrode. Bereits am 29. April feiern die Spielleute ihr 60 jähriges Bestehen mit einem Jubiläumskonzert im Gernröder Jakobsgarten im Rahmen des Gernröder Stadtfestes. Tickets für dieses Event gibt es ab Ende März in der Information im Rathaus von Gernrode zu kaufen. Weitere Infos finden Sie unter www.spielleute-gernrode.de oder auf der Facebookseite. Im September finden in Elbingerode die Landesmeisterschaften der Sportspielmannszüge statt, wo gleich zwei Nachwuchszüge aus Gernrode sich der Jury stellen und ihr Können präsentieren wollen. Bis dahin haben die Übungsleiter rund um Nachwuchsleiter Christoph Schlößer noch eine Menge zu tun und freuen sich auf besseres Wetter, damit endlich wieder im Freien trainiert werden kann. Und dann wollen sich die Spielleute Gernrode selbst ein Geburtstagsgeschenk machen und sich einen Traum erfüllen. Ende des Jahres, genauer gesagt vom 26.November bis 4.Dezember, wollen sie die einmalige Chance nutzen und an den Weltmeisterschaften der Marching Show Bands in Palm Springs (Kalifornien) im Land der Marching Bands, den USA, teilnehmen. Derzeit laufen auch dafür schon die Vorbereitungen. „Es ist eine große Herausforderung, der wir uns da stellen, nicht nur organisatorisch sondern auch finanziell.“, erklärt Christin Gröper mit Blick auf das Kommende. Sie erzählt, dass jeder der 41 Spielleute im Alter von 12 bis 50 Jahren seinen Beitrag leistet und aus der eigenen Tasche 800,00 EUR zu der Reise beisteuert. „Wir haben bereits viele Gespräche mit Firmen und Institutionen geführt um dieses Vorhaben realisieren zu können. Auch unsere Flyeraktion in Gernrode, Bad Suderode und Rieder war bereits erfolgreich. Wir sind überwältigt wie sehr uns die Bürger und Bürgerinnen der Orte unterstützen und uns unter die Arme greifen. Dafür können wir ihnen nicht genug danken.“, sagt die Chefin begeistert. 70 Prozent der Reisekosten können die Spielleute aus eigener Kraft stemmen, doch ein fünfstelliger Betrag ist noch offen. „Die Flüge sind bereits gebucht um einen günstigen Preis zu bekommen, aber um den restlichen Betrag für Unterkunft, Bus und Verpflegung aufzubringen, sind wir auf die Unterstützung der Kommune, Land, Bund und der großzügigen Spenden von Firmen und Privatpersonen angewiesen.“ Doch die Musiker/Innen sind optimistisch, dass sie ihren Traum wahr machen können und Ende des Jahres im Land der unbegrenzten Möglichkeiten vor vielen großen Bands aus der ganzen Welt ihre ganz persönliche Geschichte aus 60 Jahren Spielleute Gernrode erzählen zu können. „Wir wollen unsere Region und unser Hobby einer internationalen Jury präsentieren und zeigen, was wir können. Wir möchten unseren jüngeren Mitgliedern zeigen, dass sie mit viel Ergeiz und Engagement ihre Träume verwirklichen können. Mit der Teilnahme an der Weltmeisterschaft in den USA haben wir ein großes Projekt gestartet mit dem wir uns für unsere jahrelange Arbeit belohnen möchten.“ Die Gernröder sind für jede Hilfe dankbar und haben eigens für ihr ambitioniertes Ziel ein Spendenkonto bei der Harzsparkasse eingerichtet, auf das gern gespendet werden kann: Kontoinhaber: SV Germania Gernrode eV IBAN: DE93 8105 2000 0901 0311 19 BIC: NOLADE21HRZ „Ich würde mich sehr freuen, wenn ich zu unserem Jubiläumskonzert stolz verkünden kann, dass die Finanzierung gänzlich abgesichert ist und wir tatsächlich am 26. November in den Flieger steigen.“, sagt die Abteilungsleiterin. Doch bis dahin ist noch viel zu tun und die Spielleute Gernrode blicken einer spannenden und trainingsintensiven Zeit entgegen. Comments are closed.
|
Kategorien
Alle
Archives
November 2021
|