SPIELLEUTE DES SV GERMANIA GERNRODE E.V.
  • Home
  • Meisterschaft
  • Kontakt
  • Spielmannszug
    • Senioren
    • WM2017 USA
    • WM2015 Dänemark
    • EM/DM Rastede 2016
    • EM Rastede 2013
    • Videos
  • SpeedStiXX

Was für ein Wochenende in Rastede - Borschi´s Blick zurück

9/7/2013

 
Bild
Ein Rückblick, geschrieben von Christoph Schlößer:

Was für ein Wochenende liegt hinter den Gernröder Spielleuten. Die Teilnahme an den Musiktagen in Rastede hat sich wirklich gelohnt. Neue, beinahe unfassbare Eindrücke haben wir aus diesem Wochenende mitgenommen und sind dabei diese nun erst einmal zu  verarbeiten.

Ein erster Versuch ist dieser Artikel. Wer dabei war, kann vieles nachvollziehen. Alle anderen können versuchen, in dieses einmalige Erlebnis mit einzutauchen, oder beim nächsten mal einfach mit zu kommen. Denn eins vorweg - es war nicht das letzte Mal, das steht fest.

Doch fangen wir mal im Urschleim an. Da wir dieses Jahr aufgrund von einigen Ausfällen unserer Stammmusiker nicht an unserer traditionellen Landesmeisterschaft teilnehmen konnten, mussten wir Anfang des Jahres nach einem neuen Ziel für uns suchen. Dabei sind wir sehr  schnell auf die Rasteder Musiktage gestoßen oder anders die „European Open Championships”.
Eines der größten Musikfeste Deutschlands und sehr beliebt bei den Marching Showbands, da man sich hier für die Weltmeisterschaft der World Association of Marching Show Bands (WAMSB) qualifizieren kann.

Also los ging‘s…das Training wurde umgestellt, die Einheiten wurden härter und länger. Mit jeder Übungseinheit hob sich die Disziplin in der Gruppe. Nie zuvor waren wir mehr marschiert als in diesem Jahr. Übungseinheiten von mehr als 8 Stunden Training auf dem Sportplatz mit Instrumenten die bis an die 12Kg wiegen. Hier wurde der Ehrgeiz der Truppe richtig gefordert. Die letzten beiden Wochen vor der Meisterschaft  wurde fast täglich bis zu 3 Stunden trainiert.

Gut vorbereitet fuhren wir am Samstagmorgen mit unserem Busfahrer Micha vom Busunternehmen Harzexpress  – der nun auch offiziell sein Spielleute Gernrode- Poloshirt bekommen hat – nach Rastede. Immer mit dem Hintergedanken: „Irgendwas könnte doch anders ablaufen als wir es geprobt haben“. Eine völlig neue Erfahrung für uns.
Bild
Bild
Bild

Angekommen in Rastede wurden, wie Spielmannszug typisch, die Klassenräume zur Übernachtung bezogen. Ab diesem
Zeitpunkt verflog das Wochenende wie im Zeitraffer.  Schnell mal die Lage checken, eine Platzbesichtigung vornehmen (ein wahnsinns Platz mit Tribüne, einem Versorgungszelt, einem Partyzelt, einem Erdinger Weißbierzelt und einem VIP-Zelt), zur Stabführerbesprechung mit allen Vereinen, dann zum Empfang im Schloss des Herzogs Anton Günther von Oldenburg mit landestypischer „Gurkenbowle“, danach umziehen und ab auf den Wettkampfplatz. Bis dahin waren wir schon von der Organisation und Größe der Veranstaltung geflasht.

Überall im Ort hörte man Bands die bereits probten um sich auf den Wettkampf vorzubereiten. Gegen 16.15 Uhr war es dann für uns soweit. Der erste von drei Wettkämpfen stand auf dem Programm. Die Marsch- und Standspielbewertung in der Klasse I (Spielmannszug) mit den Titeln Police Academy und Copacabana. Die Anspannung war jedem anzumerken, aber keiner konnte diese so richtig einschätzen. Stimmen die Abläufe, kommen wir beim Publikum an, was hält die Jury von uns….Fragen über Fragen. Nach diesem Durchgang kam die Erleichterung. Ein guter Durchgang der viel Selbstvertrauen für das restliche Wochenende gab. 
Bild
Hier geht's zu den Bildern vom Wochenende in Rastede
Nun hieß es abwarten bis zur Showeinlage am Abend gegen 22.05 Uhr. Denn in Rastede ist es üblich, dass die einzelnen Bands zwischendurch noch einen zum Besten geben. Bis dahin nahmen wir an, dass wir 5-6 Titel in einem Zelt vor Publikum spielen sollten. Doch es kam vollständig anders.
Über den Nachmittag hinweg mussten wir immer mehr feststellen, dass wir vor dem großen Finale und vor allem nach der „Creme de la Creme“ der europäischen Marching Showbands als Letzte nochmal auf den Platz mussten. Man muss sich vorstellen, dass da Corps waren mit bis zu 80 Musikern und Instrumenten im Wert von 100000 EURO (die sogar mit kleinen Treckern reingefahren wurden).

Alle Videos hier!


Unser Herz ist uns nicht nur in die Hose gerutscht, sondern wohl eher in die Schuhe. So aufgeregt war lange keiner von
uns. Mittlerweile hatten sich in dem Areal um den Platz ca. 5000 Besucher (zusätzlich auch die fast 2000 Musiker) eingefunden die auch auf uns warteten. 
Aber was soll ich sagen…wir haben die Bühne gerockt…ein unvergesslicher Moment im Flutlicht zu stehen vor so vielen Leuten! Wahnsinn.  
Nach uns fand die große Siegerehrung für die Marching Showbands statt wo noch einmal alle Vereine auf den Rasen marschierten. Wie heißt es so schön: „ Licht aus, Spot an“. So war es. Nach der Ehrung ging das Flutlicht aus und
hinter uns Musikern wurde ein Feuerwerk abgebrannt sonders gleichen. Ein krönender Abschluss eines phänomenalen Tages. Nach fast 21 Stunden auf den Beinen ging es dann in die Unterkunft. 

Am nächsten Morgen standen noch die beiden Wettkämpfe in den Klassen IIA (Fanfarenzüge/ Horn) und III B (Drumbands) an. Mit dem gewonnenen Selbstvertrauen und dem Feedback anderer Musiker meisterten wir auch diese beiden Wettbewerbe
mit Bravour. Die Erleichterung stand uns allen ins Gesicht geschrieben. Nun blieb nur noch die alles entscheidende Frage: „Für was hat es gereicht?“ Oder kommt doch noch die Ernüchterung…
Bild
1. Platz Spielmannszüge
Gegen 16.30 Uhr liefen erneut alle Musikvereine zur endgültigen Siegerehrung auf und die Drum Major aller Bands wurden nach vorn zum Podest gebeten. Dann gleich die Ehrung Klasse I. Und da konnten wir‘s kaum fassen:
Goldmedaille, Platz 1 vor dem Spielmannszug aus Rödemis. Da entglitten uns alle Gesichtszüge, als dann noch die beiden anderen Platzierungen feststanden – 1x Gold Klasse III B Drumbands (SpeedStiXX), 1x Gold bester Stabführer im Marsch- und Standspiel Klasse II A und 1x Silber in Klasse II A -  gab es kein Halten mehr. Einfach nur Wahnsinn, nach dieser Vorbereitung, nach diesem Kraftakt.

Glücklich und zufrieden wurden wir in Gernrode gegen 23.30 Uhr herzlich von einigen Fans empfangen. Die Rasteder Musiktage waren für uns Spielleute eine riesige Erfahrung, ein neuer Blick, eine neue Idee, ein neuer Weg??? Ganz langsam werden wir Schritt für Schritt die Ereignisse verarbeiten und die Ergebnisse richtig einordnen.

 Ein Dank an den Veranstalter für die hervorragende Organisation und Gastfreundschaft und ein Dank an Euch alle für euren Willen, Engagement und Ehrgeiz.Übrigens…wir sind qualifiziert für die Weltmeisterschaft in Brasilien 2014!

One Band…

Achim & Petra
10/7/2013 14:40:27

Hallo Ihr Lieben ,
möchten Euch recht herzlich zu Euren Erfolg beglückwünschen
für uns seit Ihr immer die Nummer eins.

Liebe Grüße an alle von Achim u. Petra


Comments are closed.

    Kategorien

    Alle
    Allgemein
    Gernrode Goes To Hollywood
    Jubiläum 2017
    Konzerte/Auftritte
    Meisterschaften
    Nachwuchs
    Presse
    Senioren
    SpeeStiXX
    Sponsoring

    Archives

    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    April 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Oktober 2020
    Juni 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Mai 2019
    Februar 2019
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    September 2013
    Juli 2013
    Juni 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Februar 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012
    November 2012
    September 2012
    August 2012
    Juli 2012
    Juni 2012

    RSS-Feed


Information


Home
Kontakt
Spielmannszug​​

SpeedStiXX
Fanshop

​

Kontakt​

SV Germania Gernrode e.V.
Abteilung Spielleute
Im Hagen 27
06485 Quedlinburg
​
​Email: [email protected]
Telefon: +49 176 21816025

Interaktiv

Impressum
Datenschutz
​

Copyright @ Spielleute Gernrode 1957-20256
  • Home
  • Meisterschaft
  • Kontakt
  • Spielmannszug
    • Senioren
    • WM2017 USA
    • WM2015 Dänemark
    • EM/DM Rastede 2016
    • EM Rastede 2013
    • Videos
  • SpeedStiXX